

HämatoLiveIhr Video-Channel im ExpertenNETZWERK Haematologie.
Video
Der GTH 2022 hat von 1.-4.3.2022 als Hybridveranstaltung in Leipzig stattgefunden. Frau Univ. Prof. Dr. Sabine Eichinger-Hasenauer hat die Highlights der neuesten Ergebnisse in der Hämophilie und Thrombose für Sie zusammengefasst.
|
Frau Univ. Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching hat die wichtigsten Ergebnisse und Neuerungen vom heurigen ISTH, der von 17.-21.7.2021 virtuell stattgefunden hat, für Sie kurz und knapp zusammengefasst.
|
HämostaseLive: von-Willebrand-Syndrom CSL Behring Partner’s Satellite Am 05. Mai 2021 fand das Webinar „von-Willebrand-Syndrom“ statt. Themen waren u.a. die verschiedenen Schweregrade, Ausprägungen und die Therapieoptionen des von-Willebrand-Syndroms – der häufigsten Blutgerinnungsstörung weltweit. Referenten: Dr. Wolf Hassenpflug, Hamburg; Dr. Natasche Marquard, Bonn sowie Dr. Susan Halimeh, Duisburg.
|
Hämophilie bewegt! Gerinnungsstörungen und COVID-19 Am 07. April 2021 fand das Webinar „COVID-19 und Hämostasestörungen“ statt. Themen waren u.a. Covid-19 und Hämostasestörungen, Komplikationen bei und Behandlung von Intensivpatienten sowie die Impfempfehlung der GTH für Hämophilie/VWS-Patienten. Referenten: Prof. Florian Langer, Hamburg; Priv.-Doz. Dr. Jürgen Koscielny, Berlin sowie Dr. Katharina Holstein, Hamburg.
|
Von 22.-26. Februar 2021 wurde der GTH Kongress 2021 virtuell abgehalten. Frau Univ.Prof. Dr. Sabine Eichinger-Hasenauer hat die wichtigsten Ergebnisse und Präsentationen des Kongresses für Sie zusammengefasst
|
Vom 3.-5. Februar 2021 wurden die neusten Ergebnisse im Bereich der Hämophilie und Hämostase am EAHAD 2021 online präsentiert. ASSOC. PROF. PRIV.-DOZ. DR. CIHAN AY hat die wichtigsten Ergebnisse des Kongresses für Sie zusammengefasst.
|
Um unsere Hämophilie bestmöglich und aktiv durch die aktuelle Zeit zu bewegen, hat Herr Primar Univ.-Professor Karl Dr. Zwiauer, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum St. Pölten gemeinsam mit Herrn Erdi Kaczi, Sportpädagoge, und Frau Andrea Kunstmann sowie Frau Angelika Raninger, beide Physiotherapeutinnnen in St. Pölten, eine virtuelle Fortbildung rund um das Thema Sport mit Hämophilie angeboten (1 Stunde und 9 Minuten).
|
Univ.-Prof. Dr. Sabine Eichinger-Hasenauer berichtet live (8 Minuten und 45 Sekunden) von der 64. Jahrestagung der GTH aus Bremen unter anderem über den Vortrag von Professor Dr. Mathias Uhlén über das menschliche Proteom und über Neuigkeiten aus dem Gebiet der Hämophilie-Behandlung
|
Dr. Oliver Königsbrügge berichtet live (16 Minuten und 28 Sekunden) von der 13. Jahrestagung der EAHAD aus Den Haag unter anderem über Neuigkeiten in Bezug auf die Reduktion der Rate spontaner Gelenksblutungen und über spannende Ergebnisse aus dem Gebiet der Hämophilie-Behandlung
|
Vom 12.-14.7. wurden die neusten Ergebnisse im Bereich der Hämophilie und Hämostase am ISTH 2020 online präsentiert. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Cihan Ay hat die wichtigsten Ergebnisse des Kongresses für Sie zusammengefasst
|
![]() |
---|
Wechsel zur |
Hämatologie |
![]() |
Wechseln Sie zum Literatur-Update |
mehr erfahren |
![]() |
Wechseln Sie zum Audio-Channel |
mehr erfahren |
![]() |
Immer Up to date bleiben! |
mehr erfahren |