
Unsere Patienten
Unser Versprechen an Patienten: Sie stehen an erster Stelle
Willkommen zu HauseWahrscheinlich haben Sie eine lange Reise hinter sich, aber jetzt sind Sie unter Freunden. Wir verstehen seltene und schwere Krankheiten, denn wir sind seit Jahrzehnten darauf spezialisiert. Wir sind da, um Ihnen zu helfen. Durch enge Zusammenarbeit mit Menschen wie Ihnen sind wir in der Lage, neuartige Behandlungsmethoden zu entwickeln, um Patienten zu helfen. Gleichzeitig arbeiten wir an der Weiterentwicklung bestehender Behandlungsmethoden für Krankheiten wie Immundefekt- und Autoimmunerkrankungen, angeborene und erworbene Gerinnungsstörungen, hereditäres Angioödem und Alpha-1-Antitrypsin-Mangel. Unser Ansporn ist das Versprechen, Leben zu retten und die Lebensqualität von Patienten und die ihrer Familien zu verbessern, denn eine seltene Krankheit betrifft nie nur eine einzige Person. Wir bieten Unterstützungsprogramme und Aktivitäten an und pflegen Partnerschaften mit Interessenvertretungen von Patienten für eine verbesserte Bildungs- und Aufklärungsarbeit. Zudem arbeiten wir mit Regierungsstellen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Patienten Zugang zu den Medikamenten haben, die sie für ein aktives und erfülltes Leben benötigen. |
Fachpublikum |
---|
![]() |
Wechseln Sie zur Info für Fachpersonal (doc-check) |
LINK |


Wie können wir Ihnen helfen?
Wir sind ein Unternehmen, das dafür bekannt ist, unsere Versprechen zu halten, und unser Versprechen geht über die Herstellung lebensrettender Produkte hinaus. Daher bieten wir eine Reihe von Unterstützungen und Informationskanälen an. Wir sind hier um zu helfen.
Heimselbstbehandlung
.png?h=430&iar=0&w=768&cropregion=0,0,768,430&hash=1057BD13CEF749889F8FC8883C44823B)
Das Programm von CSL-Behring-Care bietet Unterstützung beim Erlernen der Verabreichung von für die Heimselbstbehandlung zugelassenen CSL-Präparaten durch ausgebildetes Krankenpflegepersonal. Das Programm steht Patienten, die eine Immunglobulin-Substitution benötigen, sowie Patienten, die an HAE oder Alpha1-Antitrypsinmangel leiden, zur Verfügung.
Kontaktdaten und Informationen zum CSL-Behring-Care Programm finden Sie unter: cslbehring-care.at

In diesem Video beantwortet Univ. Prof. Dr. Idzko (Medizinische Universität Wien), Leiter pulmologische Abteilung im AKH Wien und Diplomkrankenpflegerin Daniela Molina delVecchio, "Patient Support Program" der Fa. CSL Behring, wichtige Fragen zum Thema Heimselbsttherapie.

LEBEN MIT CIDP

LEBEN MIT ALPHA-1-ANTITRYPSINMANGEL
Alpha1–Antitrypsin–Mangel und ich
Sendungsinhalte:
• A1-Antitrypsin-Mangel Therapie und wichtige Aspekte des Krankheitsverlaufs
• Tägliche Strategien für Ihr psychisches Wohlbefinden
• Pulmonale Rehabilitation bei dem A1-Antitrypsin-Mangel: wissenschaftliche Nachweise und praktische Bedeutung
Referenten:
• Prof. Felix Herth, Heidelberg
• Prof. Andreas Rembert Koczulla, Marburg/Schönau
• Dipl.-Psychologe Paul Köbler, Nürnberg
Moderation:
• Prof. Felix Herth, Heidelberg
Eine Kurzzusammenfassung des Webinars steht Ihnen als PDF bereit: LINK
Erkrankungen
Wir sind stolz darauf Patienten mit seltenen und schweren Erkrankungen Behandlungen in einer Vielzahl therapeutischer Bereiche anbieten zu können.
Immundefekte und Autoimmunerkrankungen
Wir bieten ein hoch innovatives und nach den letzten Technologiestandards hergestelltes Ig-Portfolio, welches für viele unterschiedliche Therapien eingesetzt wird. Weltweit sind wir der führende Hersteller von Immunglobulinen. Die Behandlung mit Immunglobulinen erfolgt als Infusion - entweder intravenös, also in die Vene (intravenöse Immunglobuline -IVIg) oder subkutan, also unter die Haut (subkutane Immunglobuline - SCIg). Entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt, welche Form der Immunglobulin-Behandlung für Sie am besten geeignet ist.
Primäre Immundefekte | |
Sekundäre Immundefekte |
mehr erfahren |
Chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) | mehr erfahren |
Immunthromozytopenie (ITP) | mehr erfahren |
Guillain-Barré-Syndrom (CBS) | mehr erfahren |
Kawasaki Syndrom | mehr erfahren |
Gerinnungsstörungen
Wir sind weltweit führend in der Entwicklung innovativer Medikamente für die Behandlung von Gerinnungsstörungen. Wir bieten das umfassendste Portfolio für die Behandlung angeborener oder erworbener Gerinnungsstörungen mit einer Vielzahl an Plasmaderivaten und rekombinanten Gerinnungsfaktorkonzentraten.
Hämophilie A | |
Hämophilie B | mehr erfahren |
von-Willebrand-Syndrom | mehr erfahren |
Factor-XIII-Mangel | mehr erfahren |
Fibrinogenmangel | mehr erfahren |
Hereditäres Angioödem, Alpha-1-Mangel und Rhesus-Unverträglichkeit
Wir haben zwei Applikationsformen des Wirkstoffes C1-Esterase-Inhibitor zur Behandlung des hereditären Angioödems entwickelt: Als intravenöse Verabreichung für die Behandlung akuter Attacken und als innovative subkutane Verabreichungsform zur Prävention von Attacken. Im Bereich der Rhesus-Prophylaxe sind wir Ihr erster Ansprechpartner. Mit unserem Alpha-1-Protease-Inhibitor werden Patienten mit Lungenemphysem infolge eines Alpha-1-Antitrypsin-Mangels behandelt.
Hereditärees Angioödem | |
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel | mehr erfahren |
Rhesus-Unverträglichkeit | mehr erfahren |